ownCloud 10 und Kiteworks kündigen zeitlich begrenztes Angebot zum Update auf Kiteworks' gehärtete virtuelle Appliance an
Sind Sie ein ownCloud-10- oder Nextcloud-Kunde – sei es kostenpflichtig oder durch die freie Nutzung in der Open-Source-Community –, bietet sich Ihnen jetzt die Gelegenheit zu einem kostenfreien Upgrade. Setzen Sie auf Kiteworks und stärken Sie Ihr Unternehmen mit einem auf Sicherheit fokussierten Ansatz.
Erfüllen Sie Branchenstandards nicht nur, setzen Sie diese selbst. Mit Kiteworks verbessern Sie Ihre Sicherheit nicht einfach nur – Sie revolutionieren sie.*
Steigern Sie Ihre Datensicherheit mit unübertroffenem Schutz
In der heutigen digitalen Welt ist Ihre Datensicherheit nur so stark wie die Maßnahmen, die Sie ergreifen, um sie zu schützen. Die gehärtete virtuelle Appliance von Kiteworks ist eine Sicherheitsfestung, die entwickelt wurde, um Ihre sensibelsten Informationen von Grund auf zu schützen.
Integration von DevSecOps
Unsere Sicherheitsintegrität beginnt in den frühesten Entwicklungsphasen. Mit umfassenden DevSecOps-Praktiken verlagern wir die Sicherheit bereits in die Anfänge der Entwicklung. Unser durchdachter Ansatz umfasst sowohl automatisierte als auch manuelle Penetrationstests, ergänzt durch Bounty-Programme, die erfahrene Hacker dazu anspornen, unsere Verteidigung zu stärken.
Minimierte Angriffsfläche, maximale Verteidigung
Die gehärtete virtuelle Appliance von Kiteworks wurde konzipiert, um Ihre Angriffsfläche zu minimieren und Ihren Perimeter zu schützen. Durch eine integrierte Netzwerk-Firewall sowie eine Web Application Firewall (WAF) blockieren wir potenzielle Bedrohungen bereits an der Schwelle. Unsere Systeme zur Intrusions- und Anomalie-Erkennung agieren als aktive Wächter, die fortlaufend nach Anzeichen eines Sicherheitsverstoßes Ausschau halten.
Zero Trust: Annahme eines Sicherheitsverstoßes als Architekturgrundlage
Unsere Zero-Trust-Architektur geht davon aus, dass Sicherheitsverstöße auftreten können, und kontrolliert diese umgehend. Wir isolieren Open-Source-Bibliotheken, partitionieren Komponenten und gewährleisten, dass Schlüssel im Besitz unserer Kunden sind und niemals in unseren Händen liegen. Da Kiteworks keinen Zugriff auf die Schlüssel hat sowie durch eine doppelte Verschlüsselung auf Datei- und Festplattenebene bleibt Ihr privater Inhalt sicher und vertraulich.
Proaktive Sicherheit, die sich an aufkommende Bedrohungen anpasst
In der dynamischen Landschaft der Cybersicherheit ist proaktive Sicherheit unerlässlich, um den ständig wachsenden Cyber-Risiken voraus zu sein. Kiteworks reagiert nicht nur auf Bedrohungen, sondern antizipiert sie. Unsere gehärtete virtuelle Appliance erhält automatische Sicherheitsupgrades und Patches, um sicherzustellen, dass Ihr System stets vor den neuesten Schwachstellen geschützt ist.
Fallstudie zur überlegenen Sicherheit: Die Log4Shell-Schwachstelle
Anlässlich der berüchtigten Log4Shell-Schwachstelle wurde die Sicherheit der gehärteten virtuellen Appliance von Kiteworks eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Obwohl Log4Shell eine maximale Schweregradbewertung (CVSS) von 10 erhielt, wurde sie unter dem Schutz der gehärteten virtuellen Appliance auf 4 reduziert. Dies verdeutlicht die Effektivität unserer mehrschichtigen Sicherheitsstrategie, die selbst bei höchsten CVSS-Bewertungen erfolgreich Risiken mindert.
Kiteworks’ Umsetzung von CISA’s „Shifting the Balance of Cybersecurity Risk: Principles and Approaches for Security-by Design and -Default“
Kiteworks verwendet eine gehärtete virtuelle Appliance, verhindert den unbefugten Zugriff auf Dateien, bietet ein umfassendes Audit-Protokoll für konsolidierte Berichte, wirklich große Dateiübertragungen und mehrere Bereitstellungsoptionen. Nextcloud hat das nicht. Lesen Sie den Produktvergleich Kiteworks vs. Nextcloud und erfahren Sie mehr.
*Angebotsbedingungen: Für bestehende ownCloud 10- und Nextcloud-Kunden besteht die Möglichkeit, auf Kiteworks umzusteigen, und zwar auf einer eins-zu-eins-Basis: Die Anzahl der Lizenzplätze bleibt gleich, ebenso wie die jährliche Gebühr, die der Kunde derzeit für ownCloud 10 oder Nextcloud zahlt. Kiteworks wird die Migration ohne zusätzliche Kosten für den Kunden erleichtern.
Für aktuelle ownCloud 10- und Nextcloud-Community-Nutzer, also nicht zahlende Nutzer, besteht die Möglichkeit, für einen Zeitraum von drei Monaten kostenlos zu Kiteworks zu migrieren. Verlängerungen können individuell besprochen werden, falls der Community-Nutzer zusätzliche Zeit benötigt. Nach diesem anfänglichen Zeitraum muss der Community-Nutzer zu einem zahlenden Kunden werden, um seine Lizenz für Kiteworks zu behalten.
Für aktuelle ownCloud-10- und Nextcloud-Kunden sowie Community-Nutzer gilt das Vorstehende unter der Voraussetzung, dass der Kunde die standardmäßige Endbenutzer-Lizenzvereinbarung von Kiteworks akzeptiert. Alle neuen Kiteworks-Installationen unterliegen der Akzeptanz und Genehmigung des Kunden durch Kiteworks.